Das Offene Treffen gegen Rechts Dortmund ist eine breite Vernetzung von Einzelpersonen und Vertreter*innen von zivilgesellschaftlichen Organisationen. Unser Ziel ist es, uns gemeinsam gegen den gesellschaftlichen Rechtsruck und die AfD als parlamentarischen Arm der extremen Rechten zu stellen. Wir stehen für ein solidarisches Miteinander. Uns eint die Sorge um das Erstarken faschistischer Bewegungen in Dortmund, Deutschland und weltweit; das ist unser gemeinsamer Konsens. Wir konzentrieren uns auf den Kampf gegen Rechtsruck und Faschismus. Dabei sind wir solidarisch mit den verschiedenen Ausdrucksformen des Protests.
Als Offenes Treffen wollen wir interessierte Einzelpersonen, die sich gegen Rechts engagieren wollen, aber denen der konkrete Anknüpfungspunkt in Dortmund fehlt, eine Beteiligungsmöglichkeit bieten. Zum anderen wollen wir verschiedenen zivilgesellschaftlichen Organisationen einen Raum bieten, um sich zu vernetzen, gegenseitig voneinander zu lernen und sich zu unterstützen.
Wir haben uns Anfang 2025 im Zuge der Proteste gegen den Bundesparteitag der AfD im sächsischen Riesa gegründet.